Warum Unternehmen so wichtig sind für unsere Mission

Die Hacker School lebt von starken Partnern aus der Wirtschaft. Gemeinsam machen wir digitale Bildung für Jugendliche möglich – und schaffen Chancen für die Fachkräfte von morgen.
Ein Engagement bei der Hacker School wirkt nachhaltig – es ist ein Investment in junge Menschen und in die Zukunft unserer Gesellschaft. Unternehmen profitieren gleich mehrfach:
-
Gesellschaftliche Verantwortung zeigen – CSR sichtbar machen und Bildungsgerechtigkeit förder
-
Mitarbeitende stärken – durch Corporate Volunteering neue Kompetenzen entwickeln und frische Perspektiven ermöglichen – vom Lehrling bis zum CTO können alle mitmachen
-
Nachwuchs gewinnen – frühzeitig mit potenziellen Talenten in Kontakt treten
-
Employer Branding – als attraktiver, zukunftsorientierter Arbeitgeber sichtbar sein
Wie Unternehmen mitmachen können

Corporate Volunteering
Ihre Mitarbeitenden werden mit unserer Hilfe zu Inspirern und begleiten Jugendliche bei den ersten Schritten ins Programmieren. So entsteht ein praxisnaher Einblick in die IT-Welt und mögliche Zukunftsberufe.

Sponsoring & Spenden
Jeder Beitrag zählt. Als gemeinnützige Organisation sind wir auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Nur so können wir digitale Bildung für noch mehr Schüler*innen ermöglichen. Durch Patenschaften für ganze Klassen machen Sie konkrete Wirkung und gesellschaftliches Engagement sichtbar.

Strategische Partnerschaft
Langfristige Kooperationen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Themen einzubringen, junge Menschen für digitale Berufe zu begeistern und ihre Marke im Kontext von Bildung und Zukunftskompetenzen zu positionieren.
Hacker School wirkt

Als gemeinnützige Organisation ist es uns wichtig, Wirkung sichtbar und messbar zu machen. Seit 2021 dokumentieren wir diese jährlich in unserem Wirkungsbericht. 2023 haben wir in Deutschland das zehnjährige Jubiläum gefeiert und bis dahin fast 27.000 Kinder und Jugendliche mit unseren Kursen erreicht. In Österreich konnten wir 2024 mit der Hacker School erfolgreich starten und bereits rund 2.800 junge Menschen begeistern.
Mit der Hacker School bauen wir Brücken: Wir fördern Chancengerechtigkeit durch digitale Bildung und wecken Neugier auf Zukunftsberufe – durch ehrenamtliche Menschen, die ihre Begeisterung für IT und Technologie weitergeben.
ZUM WIRKUNGSBERICHT 2024WEITERE INFORMATIONEN

Infomaterial zum Download
Hier findest du jede Menge Infomaterial über unsere Kurse und Formate zum Download. Außerdem haben wir einige Tipps und Checklisten für dich vorbereitet, damit du erfolgreich einen Programmierkurs mit uns durchführen kannst.

Spenden
Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation. Das heißt, wir machen mit unseren Kursen kein Profit. Um unser Konzept für digitale Bildung erfolgreich durchführen zu können, sind wir deshalb auf Spenden angewiesen. Sprecht uns gerne an, wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet. Spenden an uns sind vsl. ab 2025 steuerlich absetzbar, da Spenden an Bildungsorganisationen bis 2024 generell nicht steuerlich absetzbar waren.

Hacker School Podcast
Talk about IT! In unserem Podcast spricht Dr. Julia Freudenberg, unsere CEO der Hacker School Deutschland, mit spannenden Menschen aus der IT.
Sprich uns direkt an!
